Am Nachmittag des 5. Dezembers fand das Kultur-Café am WG statt.
BläsergruppePunschWitzeCountryRoadsFreudeschönerGötterfunken – PAUSE – TakeFiveEliseE-BassPlätzchenKlavierDreiSaxophone – PAUSE – LastChristmas RapViolineSologesang – PAUSE – BluesgitarreKlavierGesangsduoVolleMensa…
Eine Gruppe aus der SMV war mit Frau Klaus vom 28.11. bis zum 29.11. bei der Tagung "Worauf es jetzt ankommt: Schülerpartizipation!" in Bad Urach.
Von der (un-)erträglichen Routine bis zum Nichtloswerden des Handys, von „Hit The Road Jack“ bis zu „Minnie The Moucher“, von lustigen Tiergeschichten bis zur Verarbeitung leidvoller Erfahrungen, von Philosophisch-Nachdenklichem bis zu Kämpferisch-Engagiertem, von der fünften Klasse bis zur J2 – es…
Mit einem kleinen Turnier gegen die Fritz-Leonhardt-Realschule hat sich unser Flag Football Team am Dienstag für das Finalturnier in Berlin vorbereitet. Auf beiden Seiten konnten tolle Offense-, aber auch Defense-Plays bestaunt werden. Highlights waren auch hier wieder sehr schöne Touchdown-Pässe,…
Für die 11. Klassen ging es am 1.P-Tag zum Baseballbundesligist "Stuttgarter Reds". Obwohl die Außentemperatur nur 3° Betrug, kamen die meisten bei dem dreistündigen Baseballtraining doch ordentlich ins Schwitzen. Es war für alle ein tolles Erlebnis und ab und an konnte man auch das Funkeln eines…
Kurz vor den Herbstferien besuchten die Englisch LKs J 2 den Diskussionsabend „Let’s talk elections“ des DAZ (Deutsch-amerikanisches Zentrum Stuttgart). Geladen waren Mitglieder der „Democrats Abroad“ und der „Republicans Overseas“.
Nach einem informativen Vortrag zum amerikanischen Wahlsystem…
Am diesjährigen SMV-Wochenende nahmen 53 Schülerinnen und Schüler aller Klassenstufen teil. Gemeinsam mit den SMV-Lehrerinnen Frau Klaus und Frau Graff arbeiteten sie engagiert an verschiedenen Projekten, die die ganze Schule betreffen.
Die zweite Schulwoche verbrachten die sechsten Klassen im Schullandheim. So verbrachte die Klasse 6b fünf Tage in Immenstadt im Allgäu.
"Alles ist machbar." - Mit dieser im Kontext des Stückes eher kritischen, bedenklich stimmenden Äußerung der "Gewissheit" bzw. Unbeirrbarkeit endete das Stück "Feuerblumen" der Theater-AG und der Band.
Sie haben es geschafft!!! Nachdem sich unsere Mädels (Annabell, Victoria, Theresa, Emma, Leni, und Lia) für das Landesfinale in Singen qualifiziert hatten, konnten Sie auch dort das Halbfinale und Finale für sich entscheiden!
In einem nervenaufreibenden Halbfinale musste mit einem 0:2 Rückstand…