Das WG stellt sich vor
Liebe Eltern,
Sie haben von Ihrer Grundschule die Bildungsempfehlung erhalten, mit der Ihnen mitgeteilt wird, welche weiterführende Schulart für Ihr Kind angemessen ist.
Sicher haben Sie sich schon Gedanken darübergemacht, welche konkrete Schule die richtige sein könnte. Da es vor allem im gymnasialen Bereich eine Fülle unterschiedlicher Schultypen gibt, sind Sie sicher daran interessiert, das Gymnasium in Ihrer "Nachbarschaft" kennen zu lernen.
Sie als Eltern laden wir ein zu einem
Informationsabend über das Wilhelms-Gymnasium
am Mittwoch, 24.02.2021
um 19:30 Uhr in digitaler Form
Meeting-Kennnummer (Zugriffscode): 181 770 6547
Meeting Passwort: 125JahreWG (12552473 über Telefon- und Videosysteme
An diesem Abend wollen wir über alle Ihre Fragen sprechen, die speziell unsere Schule betreffen, zum Beispiel das Unterrichtsangebot, die Sprachenfolgen und die Profile, die Austauschprogramme bzw. Sprachreisen, die Arbeitsgemeinschaften, Mittagessen in der Schule, Nachmittagsbetreuung usw.
Der „Tag der offenen Tür“ kann in diesem Jahr leider nicht in gewohnter Form stattfinden. Für interessierte Schüler/innen und Eltern, die gerne unsere Schule kennenlernen möchten, stellt sich das WG auf unserer Homepage wie folgt vor:
ab Mo., 22.02.2021 mit einer Dia-Show und ab Do., 25.02.2021 mit einem Quiz.
Aktuelle Informationen zur Anmeldung finden Sie hier auf unserer Homepage.
Mit freundlichen Grüßen
Peter Hoffmann, OStD Schulleiter
Info-Brief vom 05. Februar 2021
Anmeldung von Viertklässlern am WG für das Schuljahr 2021/22
Liebe Eltern,
um Ihr Kind am Wilhelms-Gymnasium anzumelden finden Sie hier nun aktuelle Informationen.
Der Zeitraum für die Anmeldung hat sich verlängert und ist nun angedacht vom
8.März 2021 bis zum 11.März 2021 spätestens 16:00 Uhr
Um die Infektionsgefahr zu minimieren möchten wir die Anmeldung auf anderem Weg ermöglichen, ohne persönliches Erscheinen der Eltern an der Schule.
Wir bitten Sie, alle Unterlagen vorzubereiten und an diesen vier Tagen haben Sie die Möglichkeit, diese in einem Umschlag im A-Bau des WG, Erdgeschoss, in einen vorbereiteten Container zu legen.
Wenn die Schule keine Gymnasialempfehlung ausgesprochen hat, sollte ein Gespräch mit der Schulleitung stattfinden.
Bitte kontaktieren Sie uns in diesem Fall ab dem 1. März 2021, um einen Termin für ein Beratungsgespräch zu vereinbaren.
Termine sind möglich am
Mittwoch, 10.3.2021 von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr persönlich in der Schule
oder am
Donnerstag, 11.03.2021 von 9:30 Uhr bis 12:00 Uhr telefonisch.
Folgende Unterlagen sind für die Anmeldung erforderlich:
- Anmeldeformular (Link s. weiter unten!) mit Unterschrift beider Erziehungsberechtigter (evtl. Nachweis einer besonderen Sorgerechtsregelung)
- Grundschulempfehlung Blatt 3 und 4 im Original
- Kopie der Geburtsurkunde oder des Ausweises Ihres Kindes
- Kopie der Bonuscard (wenn vorhanden)
- Nachweis über den Masernschutz (Kopie Impfausweis oder ärztliche Bescheinigung)
- 2 Passbilder (können auch nachgereicht werden)
Eine Anmeldung am Gymnasium bedeutet noch keine Aufnahme.
Über die Aufnahme am Gymnasium entscheidet die Schulleitung. Dabei wird auch die Situation an den benachbarten Gymnasien mitberücksichtigt; die Eltern werden dementsprechend von der Schulleitung beraten. Eine wichtige Rolle spielt bei dieser Entscheidung die Zumutbarkeit für die Schülerin bzw. den Schüler. Kriterien sind z. B. die Entfernung zwischen Schul- und Wohnort, auch im Blick auf die öffentlichen Verkehrsverbindungen, Zugehörigkeit zur Grundschule sowie Geschwisterkinder.
Anmeldeformular des WG für das Schuljahr 2021/22
Informationen des Kultusministeriums zur Anmeldung an G9-Modellschulen
Informationen des Kultusministeriums G9-Anmeldung 2021-22 (118,5 KiB)