Informationen für Lehrkräfte zu virtuellen Bibelwegen
Hier finden Sie einige Informationen für Lehrkräfte zur Erstellung eines Virtuellen Bibelwegs im Religionsunterricht, wie in der Fachtzeitschrift "Notizblock" veröffentlicht.
Alle Links aus dem Notizblock-Artikel
(Letzter Zugriff auf folgende Internetlinks am 03.01.2014. Bitte beachten Sie, dass sich Links und Inhalte im Internet ändern können.)
Der Virtuelle Bibelweg Degerloch (Startseite)
http://www.wilhelms-gymnasium.de/contao/index.php/projekte/articles/bibelweg-190.html
Beispiel-Stationen des Virtuellen Bibelwegs Degerloch:
Zu Mt 4, 2-4:
http://www.wilhelms-gymnasium.de/contao/index.php/s01.html bzw. hier
Zu Mt 13, 3-9:
http://www.wilhelms-gymnasium.de/contao/index.php/s03.html bzw. hier
Zur Karte mit den Stationen auf Google-Maps:
https://maps.google.com/maps/ms?msid=212090814983430915087.0004cc5b17b344f527661&msa=0
Unser "Vorbild": Der virtuelle Bibelweg vom Katholikentag in Mannheim:
http://www.medien-tube.de/video/Mannheim_Bibelweg-Start/87df4d1e927fe30a51c1
Tipps zu Nutzung und Gefahren der neuen "sozialen" Medien:
http://lehrerfortbildung-bw.de/kompetenzen/medien/medwelt/3_handy/
JIM-Studie 2013 des Medienpädagogischen Forschungsverbunds Südwest:
http://www.mpfs.de/index.php?id=613
SESAM-Portal des Landesmedienzentrums
dort Suche nach dem Arbeitsblatt „Goldene Worte aus der Bibel“
http://medienrecherche.lmz-bw.de
Energieverbrauch von Suchanfragen, umweltfreundliche Suchmaschine:
http://www.fluter.de/de/120/thema/11366/
Bibel-Recherche im Internet:
Online-Konkordanz:
http://www.bibel-online.net/kleinekonkordanz
Online-Bibel:
Online-Synopse:
http://www.amen-online.de/bibel/synopse/inhalt.html
Informationen zu QR-Codes:
http://www.qrcode.wilkohartz.de
QR-Codes erzeugen:
Viel Erfolg und Spaß bei Ihrer eigenen Umsetzung eines virtuellen Bibelwegs oder QR-Code-Rallye!
A. Weiß
<script type="text/javascript" charset="ISO-8859-1" src="http://www.onlex.de/_counter.php?username=bibel-wg" ></script>