Orangenaktion am WG


Orangen-Aktion am WG 2021

Unsere alljährliche Orangenaktion geht in eine neue Runde. Seit dem Jahr 1986 verkaufen Schülerinnen und Schüler unserer Schule Orangen für einen guten Zweck in der Vorweihnachtszeit und auch dieses Jahr führten wir diese Tradition fort. Dieses Mal haben wir vor 5 Supermärkten in Degerloch, Möhringen und Vaihingen vom 6.-8. Dezember verkauft. Außerdem konnten Orangen über ein Bestellsystem bestellt und an der Schule abgeholt werden.

Die O-Aktion 2021 war dank Ihrer Unterstützung ein voller Erfolg!

Auf Grund der momentanen Lage haben wir uns gegen einen Musikmarathon in Präsenz entschieden, doch hoffen, dass wir nächstes Jahr wieder in Präsenz musizieren können.

Alternativ ist ein Musikmarathon online zu finden, wenn sie hier etwas runter scrollen. Viel Spaß damit!

Wir danken Ihnen für Ihre Unterstützung und wünschen Frohe Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr.

Bleiben Sie gesund!

Flyer Orangen-Aktion 2021

Orangenaktion-Flyer 2021.pdf (2,1 MiB)

Musikmarathon Dezember 2021


Alle Jahre wieder – Die Orangenaktion 2020

Die wohl längste Tradition am Wilhelms-Gymnasium stellt die alljährliche Orangenaktion dar. Dieses Jahr geht sie nun schon in die 53. Runde! So lange verkaufen nun Schüler:innen in der Vorweihnachtszeit Orangen für Menschen in Not. In den nun dreiundfünfzig Jahren unserer Spendenaktion hat sich auf der Welt vieles geändert, doch Armut und Not sind heute genauso brisant wie im Jahre 1968, als die Aktion ins Leben gerufen wurde. Schülergenerationen verkauften Tausende von Orangen, um das Leid in der Welt ein wenig zu mildern. Gerne würden wir diese Tradition auch in diesem Jahr mithilfe Ihrer Unterstützung fort - führen. Hierfür vielen Dank! Ihre SMV des Wilhelms-Gymnasiums

Unser Spendenziel:

Unser diesjähriges Spendenziel ist die zivile Hilfsorganisation Stelp e.V. | Supporter on Site aus Stuttgart. Mit einem großen Netzwerk aus Ehrenamtlichen, Partnern und Sponsoren unterstützt sie direkt vor Ort dort, wo die Not am größten ist. Stuttgart helps – Stelp macht sich stark für eine Welt, in der alle Menschen selbstbestimmt in Würde und Sicherheit leben und ihre Zukunft aus eigener Kraft nachhaltig gestalten können. Dabei ist das langfristige Ziel von Stelp, Menschen in Not nachhaltig mit Hilfe zur Selbsthilfe ihr Leben zu verbessern.
Dabei hat sich die Organisation die Aufgabe gesetzt, stets selbst vor Ort zu sein, und die Spenden immer direkt am Notbedürftigen ankommen zu lassen – so zahlen die ehrenamtlichen Mitarbeiter ihre Hin- und Rückreise sowie ihre Verpflegung selbst und weitere Kosten wie Öffentlichkeitsarbeit oder Verwaltungs- und Büroarbeit sind durch zweckgebundene Spenden bereits abgedeckt. Somit kommt Ihre Spende direkt an einem aktuellen oder zukünftigen Projekt an – bei dem Menschen selbst.ilfe´H
Aktuell unter den schwierigen Umständen kommt auch Stelp nicht immer direkt vor Ort an, trotzdem unterstützt sie gerade Flüchtlinge in Bihać, Bosnien mit Verpflegung und ärztlicher Versorgung; Kinder in Kathmandu, Nepal mit Verpflegung, einem Ort zum Leben sowie Bildung; Kinder in Sanaa, Jemen mit Verpflegung sowie seit 4 Jahren in Chios, Griechenland mit Verpflegung und Sachspenden wie Jacken, Zelten, … .
„Nur gemeinsam können wir etwas bewegen — und das weit über die Grenzen unserer Stadt hinaus.“ – Mit den kreativsten Möglichkeiten, Spenden zu sammeln kann jeder etwas dazu beitragen, Menschen in Not aus der ganzen Welt zu helfen. Ob nun ein Tätowierer einen Tag seine Einnahmen an Stelp spendet, ein Galaball fast ausschließlich aus Sachspenden organisiert und durchgeführt wird oder Volunteers Zeit dafür opfern, direkt vor Ort zu helfen, Stelp zeigt, dass jeder mit seinen eigenen Talenten helfen kann! Weitere Informationen finden Sie unter stelp.eu.

Quelle: https://stelp.eu/wp-content/uploads/2018/08/volunteer_cesme_3_n.jpg