Station 5
Eine Station des "Virtuellen Bibelwegs Degerloch"
An einem Brunnen wie diesem, am Jakobsbrunnen, trifft Jesus eine Samariterin. Sie ist verwundert, dass ausgerechnet ein Jude überhaupt den Kontakt zu ihr sucht. Zur damaligen Zeit war es nämlich nicht üblich, dass ein Jude mit einer Samariterin spricht. Es entwickelt sich ein Gespräch zwischen den beiden, in dem Jesus sie um einen Schluck Brunnenwasser bittet und ihr im Gegenzug „lebendiges Wasser“ anbietet:
Jesus antwortete: »Wer dieses Wasser trinkt, wird wieder durstig. Wer aber von dem Wasser trinkt, das ich ihm geben werde, wird nie mehr Durst haben. Ich gebe ihm Wasser, das in ihm zu einer Quelle wird, die bis ins ewige Leben weitersprudelt.«
(Joh 4, 13-14)
Die Samariterin denkt bei dem Wort „Wasser“ zunächst nur an das lebensnotwendige Nahrungsmittel. Jesus jedoch spricht von Wasser für die Seele. Das Wasser, das er meint, spendet Weisheit und Lebenskraft für den Alltag. Dieses Wasser kann jeder in sich aufnehmen, der bereit ist, sich Gottes Wort „einzuverleiben“. Er darf spüren, wie Gottes Lebenskraft in ihm weitersprudelt und in Ewigkeit nicht versiegt:
Ich gebe dir Wasser, das in dir zu einer Quelle wird, die bis ins ewige Leben weitersprudelt.
Entdecken Sie weitere Stationen auf dem "Virtuellen Bibelweg" in Degerloch!
